Ostseeinseln
Wellnessurlaub auf unseren Ostseeinseln Fehmarn, Rügen, Poel, Darß und Usedom!
Gerade jetzt hält der Herbst mit großen Schritten Einzug. Wenn es draußen immer kälter, ungemütlicher und trister wird, denkt so mancher daran, einen Wellnessurlaub zu buchen, um dem Alltag zu entfliehen.
Machen Sie doch einen Wellnessurlaub an der Ostsee. Die Ostsee wird auch gerne das Baltische Meer genannt und ist das größte Brackwassermeer unserer Erde. Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Polen, Russland und Schweden liegen an dem Meer.
Die Ostseeinseln
Auf der Ostsee gibt es eine stattliche Anzahl an Inseln, Inselgruppen und Inselketten. Eine Insel ist Fehmarn, gehört zu Schleswig-Holstein und ist die drittgrößte Insel von Deutschland.
Die größte deutsche Insel, seit der deutschen Wiedervereinigung, ist Rügen. Davor war es Fehmarn. Rügen gehört zu Mecklenburg-Vorpommern und ist durch ihre zahlreichen Meeresbuchten, Halbinseln und Landzungen stark zergliedert.
Die siebtgrößte Insel ist Poel und liegt in der Mecklenburger Bucht. Und bei Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern findet man die Insel Darß, die der mittlere Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist.
Neben Rügen ist wohl Usedom eine der bekanntesten Inseln in der Ostsee. Diese Insel liegt vor dem Stettiner Haff und gehört zum größten Teil zu Mecklenburg-Vorpommern. Der östliche Teil der Insel gehört zu Polen.
Wellnessurlaub auf einer Ostseeinsel
Ihr Wellnessurlaub in einem Wellnesshotel muss sorgfältig geplant sein, damit Sie sich auch erholen können. Auf den Ostseeinseln gibt es eine stattliche Anzahl von Unterkünften, aber Sie suchen ein Wellnesshotel. Jedes Hotel bietet sein eingenes Wellnessprogramm an.
Auf der Insel Fehmarn wird besonders viel Wert auf Ayurverda gelegt. Diese alte Wissenschaft bringt Körper, Geist und Seele wieder in Einklang. Es gibt noch Mukabhyanga, das ist eine ayurverdische Gesichtsbehandlung und Abhyanga ist eine Ganzkörberölmassage. Auch hier wird Shirodhara, der Stirnölguss praktiziert.
Rügen ist ja bekannt für seine erstaunlichen Kreidefelsen und die langen Sandstrände. Gerade hier gibt es eine typische Bäderarchitektur. In dieser romantischen Gegend wartet auch ein Wellnesshotel auf Sie. Wenn Sie abseits Ihres Wellnessprogrammes etwas unternehmen möchten, lädt Sie das Jagdschloss Granitz oder das Kap Arkona ein. Im Sommer gibt es Fahrten zu den Festspielen zu Ehren Störtebekers.
Auf den Inseln Poel und Darß gibt es naturbelassene Sandstrände, die sehr bequem von Ihrem Wellnesshotel erreichbar sind. Sie können in Ihrem Wellnessurlaub auch tauchen, Fahrrad fahren und wandern. Es gibt Angebote an Sommerfesten und Inselfestspielen. Hier gibt es spezielle Duftbrunnen, die Ihnen eine besondere Art von Wellness bieten.
Auf der Insel Usedom wird im Wellnesshotel Wert auf Thalasso-Therapien gelegt und dazu gibt es kleine Beauty-Proben zum Selbst testen. Sie können das Schwimmbad im Haus kostenlos nutzen und dabei an der Wasserqymnastik teilnehmen.
Hiddensee
Völlig abgeschieden und der Natur überlassen liegt Hiddensee tief in der Ostsee. Auf der Insel herrscht die absolute Ruhe, da auf ihr keine Autos fahren dürfen. In diesem Ambiente lässt es sich wunderbar entspannen. Es gibt zahlreiche Wellnesshotels in Mecklenburg-Vorpommern, in Kloster auf Hiddensee finden Sie im 4-Sterne „Hotel Dornbusch“ Entspannung bei Kosmetikbehandlungen, Körperanwendungen und Massagen. Viel Wert wird neben Wohlfühlarrangements auf verjüngende Maßnahmen gelegt. Hierfür bedient man sich der Naturprodukte der Ostsee. Entspannung gibt es aber auch auf langen Wanderungen zum Hiddenseer Leuchtturm oder bei einer Fahrradtour in die Heide bei Neundorf.